section_topline
+49 (0)941 60 71 59 50
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kontakt unter : +49 (0)941 60 71 59 50
section_navigation
section_slider_header
previous arrow
next arrow
previous arrow
next arrow
+49 (0)941 595 88-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
section_breadcrumbs

Der Autolackierer - Tony Stettmer | Autolackierung & Unfallinstandsetzung

section_component

Aktuelles und Meldungen

Hier finden Sie alle News, sowie aktuelles Informations- und Bildmaterial – übersichtlich und auf einen Klick. Falls Sie konkrete Fragen zu unserem Unternehmen oder unseren Dienstleistungen haben, wenden Sie sich gerne an uns. Wir helfen Ihnen weiter.

Autobesitzer kennen es: Die Freude über einen schattigen Parkplatz ist groß, doch bei der Rückkehr zum Wagen überrascht das Auto mit einer Lackbeschädigung, verursacht von einem heruntergefallenen Ast. Parkplatzdellen und Türkantenschläge gehören zu den alltäglichen Ärgernissen eines jeden Autobesitzers. Da selbst kleine Dellen bei unzureichender Behandlung Folgeschäden an Lack und Karosserie verursachen können, sollte man nicht zögern, eine Werkstatt aufzusuchen. Der Anblick mancher Preistabellen und die langen Reparaturzeiten rufen dabei oft das nächste negative Gefühl hervor.
Dellen im Auto sind nicht nur ein optisches Ärgernis, sondern können bei Lack und Karosserie des Fahrzeugs nachhaltigen Schaden anrichten. Dabei reicht ein Moment der Unachtsamkeit beim Parken oder ein plötzlicher Hagelschauer aus, um unschöne Dellen am Auto zu hinterlassen. Um Folgeschäden zu vermeiden, ist ein Gang in die Werkstatt unerlässlich. Diese kann den Schaden begutachten, sein Ausmaß feststellen und weitere Maßnahmen für die richtige Behandlung festlegen.
Kurz nicht aufgepasst, in eine zu enge Parklücke gedrängt oder das Auto bei Hagel draußen stehen gelassen –kurz: Dellen und Kratzer kommen schneller als man denkt ins Auto. Kratzer im Lack machen die Karosserie anfällig für Rostschäden. Jedoch wissen die wenigsten Autofahrer, dass auch Dellen eine Gefahr für Lack und Karosserie darstellen, wenn sie nicht richtig behandelt werden. Viele Werkstätten bieten das sogenannte „Smart-Repair“ Verfahren an, welches die Dellen in wenig Zeit schonend ungeschehen macht und dabei nicht so kostspielig ist wie eine herkömmliche Reparatur. Bei dem „Smart-Repair“ werden keine Karosserieteile entfernt und von der anderen Seite „ausgeklopft“, sondern die Dellen werden „ausmassiert“. Im Voraus muss man sich jedoch um einen Kostenvoranschlag kümmern, eventuell die Werkstätte vergleichen und sich Informationen über das Ausmaß des Schadens einholen.
Ein Baum, ein fallender Gegenstand, ein Parkschaden – Dellen oder Schrammen kommen schnell ins Auto und sind mindestens genauso ärgerlich wie der Gang in die Werkstatt. Die Beseitigung solch kleinerer Schäden wie Glasschäden, Löchern in Sitzbezügen, Kratzern oder Dellen nennt sich „Smart-Repair“. Für diese Reparaturmaßnahmen ist kein Ersatz von Bauteilen notwendig. Da unbehandelte Dellen mit geplatztem Lack das Risiko von Folgeschäden erhöhen, ist ein Gang in die Werkstatt unbedingt nötig und bei professioneller Beratung auch nicht teuer.
Ein Autounfall kann schneller passieren, als man denkt. Ist ein Fahrzeug in einen Unfall verwickelt, heißt es jedoch nicht, dass es sofort durch ein Neues ersetzt werden oder auf dem Schrotthaufen landen muss. Viele Fahrer entscheiden sich nach einem Unfall für eine sogenannte Unfallinstandsetzung. Bei einer Unfallinstandsetzung handelt es sich um eine komplette Reparatur des Unfallfahrzeugs, die je nach Schadensintensität sowohl im Preis als auch im Prozess und der Reparatur variieren kann. Je nach Zustand des Fahrzeugs werden hierbei entweder einige wenige oder zahlreiche Autoteile ausgewechselt. Es gibt jedoch bei der Reparatur für die Fahrer der Fahrzeuge einige Dinge zu beachten:
Zieht ein schweres Unwetter mit angekündigtem Hagel auf, versuchen wir unser Auto schleunigst vor dem Entladen des Gewitters sicher unter zu bringen. Oftmals sind wir jedoch mit dem Auto unterwegs oder haben gar nicht die Möglichkeit, dies zu tun. In diesem Falle hoffen wir, dass sich die Hagelkorngröße auf ein erträgliches Maß beschränkt: denn je größer das Hagelkorn, desto höher ist auch die Gefahr für Lack und Karosserie. Stellen wir nach dem Niedergang Schäden in Form von Dellen oder Kratzern fest, lohnt es sich immer, diese professionell ausbessern zu lassen.
Der Autolackierer - Tony Stettmer | Autolackierung & Unfallinstandsetzung
Foobar

Unser Rückruf-Service

Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten? Nutzen Sie den kostenlosen Rückruf-Service. Wir werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Vielen Dank für Ihre E-Mail. Wir versuchen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu beantworten. Haben Sie bitte Verständnis dafür, wenn wir es dennoch einmal nicht so schnell schaffen.

Der Autolackierer - Tony Stettmer
    *
    *
    *
    Hinweis zur Datenverarbeitung
    Mit dem Klick auf "Zustimmen", stimmen Sie dem Laden externer Inhalte zu. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
    *
    *
    Hinweis zur Datenverarbeitung
    Auf unserer Website stellen wir Inhalte von Google Maps bereit. Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie der Datenverarbeitung durch Google Maps zustimmen.
    footer
    Cookie-Einstellungen
    nach oben